Der Newsletter – Zeitgemäßes Direktmarketing

In den letzten Jahrzehnten hat sich die Kommunikation der Menschen durch die Email grundlegend verändert. Zwischendurch und unabhängig vom Standort Nachrichten zu erhalten und zu versenden, ist die normalste Sache auf Erden geworden. Diese Entwicklung können auch Sie sich, als hervorragenden Marketingkanal, zu Nutze machen. Der Newsletter gilt als das klassische Marketingwerkzeug des heutigen digitalen Zeitalters und die Anzahl der Menschen, die auf diesem Weg erreicht werden können, ist immens groß.

Was genau ist ein Newsletter?

Newsletter-MarketingFast Jeder kennt den Newsletter aus dem eigenen Email Postfach. Grundsätzlich handelt es sich dabei um eine Email, die verschiedenste Absender wie Unternehmen, Vereine und andere Organisationen an eine Gruppe von Interessenten verschicken, um unterschiedliche Information mitzuteilen. Allgemein kann man sagen, dass der Newsletter in allen Fällen, in denen eine große Gruppe an Empfängern die inhaltlich gleiche Benachrichtigung erhalten soll, als eindeutiges Mittel der Wahl heraussticht.

Newsletter kommen in unterschiedlichen Formaten daher. Am häufigsten verwendet werden heute HTML-Dokumente. Sie können individuell strukturiert werden und bieten vielfältige Optionen Medien, wie etwa Bilder und Videos, einzubinden. Weniger häufig werden Newsletter als Plain-Text verschickt. Diese wird wie eine Standartmail im Textfenster angezeigt und wird meist verwendet, um den Empfänger nicht allzu sehr mit Informationen zu erschlagen und eine gute Übersichtlichkeit zu gewährleisten. Vereinzelt werden Newsletter auch in Anhängen von Emails in Form von PDF-Dateien versendet. Das PSF-Format wird zum Beispiel dann verwendet, wenn das Dokument häufig ausgedruckt wird. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Am weitesten verbreitet sind Newsletter im Direktmarketing von Unternehmen zu Kunde. In der Meinungsforschung werden sie zur Erstellung von Umfragen und der Ermittlung von Trends eingesetzt. Nachrichtenagenturen nutzen sie, um regelmäßig zu informieren oder tagesaktuell über wichtige Ereignisse zu berichten.

Newslettermarketing für Unternehmen – die Vorteile überwiegen!

Für Unternehmen bietet der Newsletter eine optimale Gelegenheit, ihre Marketingbemühungen voranzubringen und den Kunden direkt zu erreichen. Die offensichtlichen Vorteile für den Werbetreibenden liegen auf der Hand. Im Vergleich mit klassischen Marketingkanälen, wie zum Beispiel gedruckten Prospekten, bietet der Newsletter eine erhebliche Zeit- und Kostenersparnis. Der Prozess den Newsletter zu erstellen muss einmal durchlaufen werden. Anschließend kann man beliebig viele Exemplare verschicken. Nichts muss umständlich gedruckt oder versandt werden.

Software zur Versendung von Newslettern bietet der in Regel die Möglichkeit, Newsletter für jeden Empfänger personalisiert zu verschicken. So kann der Kunde direkt und persönlich mit Vor- und Nachnamen angesprochen werden, was die Aufmerksamkeit und das Interesse signifikant steigen lässt. Abhängig von den Informationen, die zum Kunden vorliegen kann man beispielsweise ereignisorientierte Newsletter zu Geburtstagen oder Ähnlichem anfertigen. Zudem können themen- und interessenspezifische Newsletter zielgruppenorientiert versendet werden, sodass die Wahrscheinlichkeit, mit einer Mail in erster Linie die Nerven des Empfängers zu strapazieren, sinkt. Auch die Erfahrung zeigt: der Trend im Newsletter-Marketing geht eindeutig Richtung Personalisierung.

Hinzu kommen die Aktualität  und Schnelligkeit der Newsletter, mit denen beispielsweise tagesaktuelle Aktionen und Rabatte beworben werden können. Weiterhin kann ein Newsletter inhaltlich vergleichsweise schlank gehalten werden. Verlinkungen innerhalb des Newsletters erleichtern dem Empfänger den Zugang zu weiterführenden Informationen. Ein Newsletter-Abonnent hat zudem die Möglichkeit zur direkten Interaktion mit einem Unternehmen. Bei offenen Fragen kann wie bei einer herkömmlichen Mail geantwortet werden. So kann effizienter kundennaher Service geboten werden.

Den Erfolg des Newslettermarketings kann durch Tracking zuverlässig ermittelt werden. Wie groß ist der Anteil an tatsächlich geöffneten Mails? Welche Links innerhalb des Newsletters wurden geklickt? Es können alle relevanten Kennzahlen analysiert und nachfolgende Kampagnen entsprechend optimiert werden.

Die genannten Vorteile spiegeln sich in entsprechend guten Response Rates wieder. Je nach Branche werden 15-25 % der verschickten Newsletter geöffnet. Ein eindeutiger Vorsprung im Vergleich zu klassischen Direktmailings.

Was gilt es zu beachten?

Die große Kunst im Bezug auf Newslettermarketing ist es, die Kunden zu einem Abonnement zu bewegen.Newsletter Recht Die in Deutschland geltende Rechtslage macht es vergleichsweise schwierig, die Erlaubnis zu erhalten, an eine Email-Adresse Werbung zu verschicken.

Es gilt die sogenannte „Double Opt-In“ Regelung. Das bedeutet, ein Interessent muss zunächst eindeutig sein Einverständnis erklären, Newsletter zugeschickt zu bekommen. Im zweiten Schritt muss der potenzielle Empfänger dieses Einverständnis noch einmal bestätigen. In der Praxis läuft es zumeist so ab, dass beim Einkauf im Geschäft Kunden ein Newsletter Abo, zum Beispiel in Verbindung mit einer Kundenkarte, angeboten wird. Im Zuge dessen gibt der Kunde seine Emailadresse an, sodass er damit den ersten Schritt erfüllt. Anschließend wird an die besagte Adresse eine Bestätigungsaufforderung geschickt, die noch einmal die Erlaubnis vom Kunden erfragt. Erst dann ist es einem Unternehmen laut Gesetzgeber gestattet Newsletter mit werbendem Inhalt oder Charakter zu versenden. Die deutsche Regelung ist im Vergleich zu anderen Ländern eher streng. In den Vereinigten Staaten reicht es beispielsweise aus, wenn Interessenten nur einmal die Absicht äußern. Die zweite Hürde der Bestätigung entfällt hier völlig. Bei der Generierung der Empfänger-Adressen und der Steigerung der Newsletter Anmeldungen unterstützen wir Sie gerne!

Fazit – ein Muss für jedes Unternehmen!

Wie bereits erwähnt sind die Vorteile vielfältig und machen den Newsletter zum Non-Plus-Ultra hinsichtlich Reichweite und Effizienz.

Wurde Ihr Interesse geweckt? Wir von Team2Digital sind Ihr Ansprechpartner in Sachen Online-Marketing und bringen selbstverständlich auch im Bereich Newsletter-Marketing langjährige Erfahrung mit. Wir würden uns freuen mit Ihnen gemeinsam ein Konzept auszuarbeiten und eine Strategie zu entwickeln, sodass ein individueller Newsletter schon bald Ihr Online-Marketing bereichert.

Hohes Umsatzpotenzial durch Newsletter Marketing!

Treten Sie jetzt unverbindlich mit uns in Kontakt
Anfrage starten