Immer schneller, weiter, mehr: dem Kunden soll Werbung so angenehm wie möglich präsentiert werden. Ein schneller Seitenaufbau und eine einfache Übersicht sollen der Kundschaft einen Anreiz geben, sich für das digital beworbene Produkt oder die Dienstleistung zu interessieren, und sie schlussendlich zum Kauf animieren.
Damit geschaltete Werbung noch nutzerfreundlicher wird, stellte Facebook hierzu im September 2015 in Cannes „Facebook Canvas“ vor. Diese neue Art von Werbung ermöglicht es Unternehmen, eine Kombination aus Anzeige und Webseite im mobilen Newsfeed von Facebook zu schalten.
Fullscreen Ad
Die erstellte Anzeige, die sogenannte Canvas Ad, wird dem Facebook-Nutzer nicht auf einer externen Webseite, sondern direkt auf dem ganzen Display ihres Handys in Facebook geöffnet. Dadurch entsteht eine äußerst gesteigerte Nutzerfreundlichkeit, da die Ladezeiten nun auf ein Minimum reduziert werden. Facebook Canvas Ads werden nur in den Apps von iOS und Android angeboten, nicht jedoch im Browser.
Neuartige Landingpage
Anstatt eine Landingpage herkömmlich zu programmieren, kann man diese nun direkt auf Facebook im Canvas Editor, innerhalb des „Publishing Tools“, designen. Durch das Uploaden eigener Fotos und Videos gestalten Sie selber eine für Mobilgeräte optimierte und bildschirmfüllende „Canvas“, dt. Leinwand. Der User kann in dieser Werbeanzeige dann durch Tippen, Klicken oder Wischen agieren, ohne Facebook verlassen zu müssen.
Die Entwickler von Facebook Canvas gehen davon aus, dass sich dieses neuartige Werbekonzept wie ein Lauffeuer verbreiten wird oder wie die Amerikaner sagen würden „goes viral“.
Aufbau von Facebook Canvas
Die innovativen Fullscreen-Anzeigen können aus den folgenden Komponenten bestehen:

- Überschrift/Header
(transparentes) Bild; png-Format - Fotos:
bis zu 20 Stück/Canvas, inkl. Tap to Zoom; png- oder jpg-Dateien - Videos:
mehrere; Auto Play nur bei einem aktiviert; Portrait-Format; maximale Gesamtlänge 2 Minuten - Buttons:
gefärbt oder transparent; maximal 30 Textzeichen - Textblock:
maximal 500 Zeichen/Block; nicht mehr als 1000 Zeichen/Canvas; nahezu alle Formatierungen, jedoch nur für einen ganzen Textblock - Karussell:
gleichgroße Bilder; höchstens 10 Bilder/Karussell; Bild-Verlinkungen möglich
Ihr Vorteil: weltweite Werbung – keine Mehrkosten
Spätestens ab dem 28. Februar 2016 soll dieses neue Werbeformat allen Werbetreibenden weltweit zur Verfügung stehen. Neben der einfachen Bedienung für den Kunden und problemlosen Gestaltung des Anbieters ergeben sich weitere Vorteile. Zum einen fallen keine Extrakosten für die Werbeanzeige an, zum anderen können die Ads vorab getestet werden.
Fazit
Da Facebook Canvas nur auf mobilen Endgeräten und nur innerhalb des sozialen Netzwerks verfügbar ist, ersetzt es freilich nicht die ursprüngliche Landingpage. Doch gerade noch kleinere Unternehmen oder Firmen, die gezielt mobile optimiert werben möchten, können durch die Innovation Facebook Canvas profitieren. Dieses Tool bietet Ihnen viele Gestaltungsmöglichkeiten, um noch mehr Kunden auf Ihr Produkt oder Unternehmen aufmerksam zu machen.
Haben wir ihr Interesse geweckt? Klicken Sie hier, um uns unverbindlich zu kontaktieren!