Bevor wir uns mit der Adwords Benutzeroberfläche beschäftigen, lohnt es sich, dass wir uns einen Moment Zeit nehmen, um zu analysieren wie Google Adwords konzeptionell strukturiert ist.
An der Spitze der Adwords-Hierarchie ist das Adwords-Konto. Auf der Kontoebene können Sie Dinge kontrollieren wie…
- wer Zugang auf welche Bereiche des Kontos hat,
- Rechnungsinformationen,
- Benachrichtigungen,
- und allgemeine Einstellungen
Beispiel für den folgenden Artikel: Wir haben ein Adwords Konto erstellt für „Sofa-Shop-365”, einen fiktiven Onlineshop.
Kampagnen
In der Hierarchie befindet sich unter Ihrem Adwords Konto die sog. Kampagne. Jedes Adwords-Konto kann bis zu 10000 Kampagnen haben, d.h. Sie werden hier nicht in einen Engpass laufen. Von der Kampagnenebene können Sie Themen, wie Networks / Netzwerke, Tagesbudget, Sprachen und geografische Orte kontrollieren. Sie können den Verlauf Ihrer Anzeigen sogar an bestimmten Tagen oder zu bestimmten Zeiten planen und die Funktionalität Ihrer Anzeigen mit Anzeigenerweiterungen erhöhen.
Kampagnen im Überblick:
- Netzwerke
- Budgets
- Sprachen
- Standorte
- Zeitpläne
Wir bestimmen nun, dass wir eine Kampagne für nur etwa einen Monat laufen lassen werden, mit dem Bezug zu dem großen Fest („Sommerfest für Möbel“), welches wir in einer bestimmten Stadt in NRW veranstalten. Die ganze Kampagne konzentriert sich auf dieses Fest. Dabei kann ich nun auswählen, wem die Anzeigen durch Google Adwords angezeigt werden, z. B. nur Personen, die in einem angemessenen Radius des Festes lokalisiert sind.
Anschließend kann ich diese Kampagne terminieren, um diese nach Ende des Festes zu stoppen. Dies sind Beispiele von Dingen, die auf Kampagnenebene eingestellt werden können.
Anzeigengruppen
Unterhalb der Kampagne sind die so genannten Anzeigengruppen. Sie können bis zu 20000 Anzeigengruppen für jede Kampagne erstellen. Dazu sollten Sie die Anzeigengruppe als einen Behälter sehen: Es ist eine Gruppe oder Set von zusammengehörigen Anzeigen und Schlüsselwörtern oder Anzeigenziele, die alle zusammen unter derselben Anzeigengruppe beherbergt sind. Eine Anzeige kann textuell oder graphisch sein und enthält Bilderanzeigen, Videoanzeigen und sogar Rich-Media Anzeigen. Sie können Millionen von Schlüsselwörtern und Anzeigen haben, und obwohl es Grenzen für jede Anzeigengruppe gibt, ist es unwahrscheinlich, dass Sie diese jemals überschreiten werden, wenn Sie eine gut organisierte Struktur haben.
Anzeigengruppen im Überblick
– Anzeigen
– Schlüsselwörter
– Anzeigenziele
Schlüsselwörter / Keywords
Wir wollen z. B. in unserer Kampagne eine Anzeigengruppe verwenden, um die Personen, welche in der Nähe des Festes leben und welche wir in der Kampagnenebene definiert haben, zu erreichen. Das Ziel ist sie zu dem Fest einzuladen. Wir können dabei Schlüsselwörter wie “Fest Dortmund”, “Wochenendaktivitäten Essen„ und „Familienaktivitäten“ oder andere ähnliche Keywords oder Phrasen wählen. Es ist eine enge Keyword-Gruppe, die dazu bestimmt ist, unsere Anzeige auszulösen, wenn Personen Feste oder Wochenendaktivitäten in der Nähe suchen. Wir werden später über die Vorteile der sog. ausschließenden Schlüsselwörter / Keywords von einer Anzeigengruppe sprechen.
Wenn wir Re-Marketing in das Display-Netzwerk wählen, können wir eine andere Anzeigengruppe erstellen, welche Personen erreicht, die unseren Informationen als pdf heruntergeladen aber Eintrittskarten noch nicht gekauft haben (wir werden über diesen Mechanismus in einem späteren Artikel sprechen). In dieser Anzeigengruppe werden wir sehr spezifische Anzeigen erstellen in der wir “Die Zeit wird knapp” oder “Vergessen Sie nicht Ihren Rabattmarken online zu kaufen“ als Schlagzeilen benutzen, weil wir wissen, dass unseres adressiertes Publikum bereits an unserem Fest interessiert ist.
Dieses Beispiel hat Ihnen eine allgemeine Übersicht über der Hierarchie der Adwords-Komponenten gegeben. Und dieses Wissen wird Ihnen eine Menge Zeit und Energie sparen, wenn es Sie Ihr eigenes Adwords-Konto organisieren.