Reisebüro Marketing: Social Media & SEO

In den Bereichen Social Media und SEO (Suchmaschinenoptimierung) besteht für Reisebüros großes Potenzial. Inzwischen setzen einige große Unternehmen zwar bereits SEO-Maßnahmen um, bei den meisten Webseiten gibt es jedoch noch hohes Potenzial.

Besonders die Suchmaschinen spielen bei der Reiseplanung eine große Rolle. Begonnen wird mit der Wahl des geeigneten Reiselandes, über Preis- und Produktvergleiche bis hin zu der Entscheidung für den richtigen Anbieter. Auch für die anschließende Buchung einer Urlaubsreise sind die Suchmaschinen wichtige Informationsmedien.

In der Reisebranche wird viel verglichen und Vertrauen in ein bestimmtes Reiseunternehmen ist für die Nutzer von höchster Wichtigkeit. Aus diesem Grund sollten Unternehmen der Reisebranche eine stimmige Social Media Strategie entwickeln, die Vertrauen schafft und Lust auf Reisen macht. User generated Content und vor allem Bewertungsportale werden für die Reiseinteressierten eine immer wichtigere Entscheidungshilfe.

Hotel- und Reisebewertungsseiten haben immer mehr Einfluss bei der Buchung. Den Unternehmen aus der Touristikbranche ermöglicht das neue Möglichkeiten bei der Kundenansprache. Besonders bei der Hotelauswahl sind die Empfehlungen von anderen Nutzern mit über 70% besonders wichtig. (Quelle: Google Deutschland)

Integrierte Online Marketing-Strategienreisebuero social media und seo

Der Wettbewerb in der Reisebranche ist sehr hoch, daher ist der Einsatz einer integrierten Online Marketing-Strategie sehr wichtig. Es reicht nicht aus, jeden Werbekanal für sich zu sehen und auszuwerten. Nutzer benötigen für die Reiseplanung meist mehrere Tage. Von der ersten Suchanfrage oder dem Besuch einer Reise-Webseite bis zur Buchung vergeht viel Zeit. Im Allgemeinen (37%) dauert eine Reise-Recherche mehr als 4 Wochen (Quelle: Google Marktforschung). Daher ist es wichtig die Kanäle des Online Marketings übergreifend zu verfolgen, auszuwerten und zu optimieren. So werden Synergien zwischen Kanälen (bspw. Facebook und Google-Rankings) erkannt und auch das Budget bestmöglich verteilt.

Saisonalitäten in der Tourismusbranche berücksichtigen

Besonders wichtig für die Tourismusbranche ist die Last Minute Zeit. Von Mai bis August steigen die Suchanfragen und die Klicks auf ein sehr hohes Niveau. Für die Unternehmen gilt es daher die laufenden Online Marketing Kampagnen entsprechend zu justieren. Planen Sie in dieser Zeit mehr Budget ein und gestalten Sie ansprechende Landing Pages!

Ausbau von Wachstumsmärkten mit hoher Nachfrage

Eine neue Möglichkeit in der Reisebranche stellt die Kreuzfahrt dar: Die Nachfrage nach Kreuzfahrten steigt in den letzten Jahren stetig an. Mehr als 14% der Deutschen träumen von einer Kreuzfahrt, aber nur 1,4% haben bislang eine gemacht. An diesen Angaben sieht man, dass aktuell die Nachfrage noch das Angebot übersteigt. Feststellen kann man, dass bei Kreuzfahrten hohe Margen garantiert sind. Die Gewinne pro Reise sind 5- bis 10-mal höher als bei dem Verkauf einer Pauschalreise ans Mittelmeer.