WordPress ist eins der am häufigsten genutzten Content-Management-Systeme. Und es ist auch nicht ohne Grund so beliebt. Wir haben 11 Vorteile der Nutzung von WordPress zusammengefasst.
1. Bedienung
WordPress funktioniert wie ein Baukasten. Dank der intuitiven Benutzeroberfläche kann es jeder benutzen. Die Nutzeroberfläche ist sehr einfach gestaltet und kann intuitiv auch von Anfängern benutzt werden. Es ist also möglich, Ihre Website selbst zu pflegen.
2. Flexibilität
WordPress stellt nur die wichtigsten und am meisten verwendeten Funktionen zur Verfügung. Alle Erweiterungen können mit Plugins nachgerüstet werden. Dadurch wird WordPress sehr flexibel, während gleichzeitig die Einfachheit von WordPress bestehen bleibt. Sie sparen bares Geld, weil nicht jede Erweiterung teuer neu programmiert werden muss.
3. Optik
Für Ihre WordPress-Website stehen Ihnen über Tausende Designs zur Verfügung. Jedes Theme kann speziell und individuell für Sie angepasst werden. Es ist auch ohne großen Aufwand möglich das Farbschema und die Anordnung von Elementen zu verändern. Selbstverständlich gestalten wir für unsere Kunden auch komplett individuelle Themes auf Wunsch.
4. Vielfalt
WordPress ist weltweit sehr verbreitet. Jede vierte Website läuft auf Basis von WordPress. Stetig werden neue Designs und Erweiterungen mit neuen Funktionen entwickelt, die Ihre Website stetig optimieren und verbessern. Dadurch, dass schon viele Funktionen und Gestaltungsmöglichkeiten bestehen, muss nicht aufwendig neu programmiert werden.
5. SEO
WordPress arbeitet mit Google zusammen, deswegen sind die Grundzüge der Suchmaschinenoptimierung bereits in WordPress enthalten. Sie müssen sich um nichts Anderes als um die Inhalte Ihre Website oder Ihres Blogs kümmern. Wenn Sie doch speziellere Anforderungen an die Suchmaschinenoptimierung haben, helfen wir Ihnen dabei gerne weiter. Weiterhin existieren zahlreiche Erweiterungen, die WordPress SEO effizienter gestalten.
6. Weiterentwicklung
Die Weiterentwicklung von WordPress basiert zu einem großen Teil aus Vorschlägen der Community. Dadurch wird WordPress kontinuierlich verbessert. Da die Vorschläge direkt aus der Community kommen, ist gesichert, dass die neuesten Trends in der Technologie berücksichtigt werden. WordPress wird also auch in der Zukunft erfolgreich sein.
7. Ungebundenheit
Mit der Verwendung von WordPress binden Sie sich nicht an eine Agentur, da sehr viele Agenturen Services zu diesem CMS anbieten. Sie sind also unabhängig von einer speziellen Agentur und werden somit nicht in Ihrer Wahl eingeschränkt.
8. Kosten
Für die Betreibung einer Website mit WordPress fallen keine Kosten für Lizenzen an, da das System kostenfrei ist. Auch die Server-Produkte, die Sie für den Betrieb der Seite benötigen sind kostenfrei als Open-Source Produkte verfügbar.
9. Skalierung
WordPress kann quasi unendlich erweitert werden. Ob sie nun 4 Seiten oder 500 Unterseiten haben, praktisch sind hier kaum Grenzen gesetzt. Ihre Website ist beliebig und zahlreich erweiterbar. Auch große Unternehmen wie SAP oder Mozilla verwenden WordPress und unterstreichen damit die Qualität des Content-Management-Systems.
10. Sicherheit
Dadurch das WordPress im Kern nur die wichtigsten Funktionen bereitstellt, ist das Risiko für Sicherheitslücken gering. Falls trotz allem eine Lücke auftreten soll, dauert es meist nicht lange, bis ein Update hochgeladen wird, das die Sicherheitslücke behebt.