Mit WhatsApp Marketing zum online Erfolg

Kundenbeziehungen verbessern durch WhatApp Marketing

In den letzten Jahren hat sich WhatsApp zum führenden Anbieter im Bereich onlinegestützter Messengerdienste entwickelt und wird heute von fast einer halben Milliarde Menschen auf der ganzen Welt genutzt.

Klar also, dass auch viele Ihrer Kunden WhatsApp nutzen, um zu kommunizieren. Machen Sie sich dieses Potential zunutze und verwenden sie WhatsApp als persönlichen Marketingkanal und zur Kundenbindung.

Was ist ein Whatsapp Newsletter eigentlich?

Ein Newsletter ist zunächst einmal eine E-Mail, mit der der Empfänger über Aktionen, Neuigkeiten oder andere Informationen rund um ein Thema versorgt wird. Ein Unternehmens-Newsletter etwa eignet sich optimal, um immer wieder Rabatte oder Gutscheine zu versenden und den Kunden so an das Unternehmen zu binden und ihn regelmäßig dazu zu bringen bei Ihnen zu kaufen.

Der Unterschied zwischen einem klassischen Newsletter und einem WhatsApp Newsletter liegt auf der Hand: Statt per Mail wird der Newsletter über den Messenger versendet. Das bedeutet im Endeffekt, dass der Newsletter nicht zwischen Unmengen an Werbenachrichten im Postfach des Empfängers untergeht, sondern auf einer Stufe mit persönlichen Nachrichten erscheint.

Das sorgt dafür, dass der Kunde persönlicher angesprochen werden und eine intensivere Kundenbeziehung aufgebaut werden kann. Und auch die Ergebnisse eines WhatsApp Newsletters sind eindrucksvoller – denn im Gegensatz zu einer Werbemail wird eine Push-Nachricht des Messengers selten ignoriert oder ungelesen gelöscht. Dadurch ist die Quote an Interaktionen mit Ihren Newslettern deutlich höher als bei Newslettern.

1,2 Milliarden aktive Nutzer

Vor allem Unternehmen, deren Zielgruppe jung ist und damit eine gewisse Affinität zum Smartphone besitzt, können durch WhatsApp Newsletter ihr Marketing auf das nächste Level bringen. Egal ob für Neu- oder Bestandskunden, mit einem so persönlichen Medium ist es möglich, immer wieder neue Verkäufe zu erzielen. Positionieren Sie sich frühzeitig mit Ihrem WhatsApp Newsletter und profitieren Sie von diesem neuen Marketing Kanal.

Im Marketing ist es wichtig, immer mit der Zeit zu gehen – WhatsApp Newsletter kristallisieren sich als das nächste große Ding im Bereich des Newsletter Marketing heraus. Wer schon heute auf diese Form umsteigt, profitiert als erster vom ansteigenden Marketingerfolg. Seien Sie innovativ und setzen Sie auf einen Kanal bei dem Sie den ROI exakt messen können.

Während Newsletter, die per Mail versandt werden, häufig nur einen kleinen Teil der Empfänger zu Käufern machen, bringen WhatsApp Newsletter bessere Ergebnisse. Kunden schätzen die persönliche Ansprache – das hilft, die Kosten für die Kundengewinnung zu drücken und bessere Ergebnisse zu erzielen.

Wichtige Fragen vor dem Start

Bevor der erste Newsletter versendet werden kann, müssen einige essentielle Fragen geklärt werden. So sollten Sie sich überlegen, wie Sie den Kunden bzw. potentielle Kunden davon überzeugen, sich für den Newsletter einzutragen.

Eine gute Möglichkeit in diesem Zusammenhang sind exklusive Inhalte oder kleine „Freebies“. Das ist nichts anderes, als ein kostenloses Give-Away, das es als Dankeschön für die Eintragung gibt. E-Books, Produktproben oder Gewinnspiele haben sich in diesem Zusammenhang bewährt und geben dem Kunden einen Anreiz, seine Telefonnummer zu hinterlassen.

Wenn dieser Schritt getan ist gilt es, die Abonnenten auch zufrieden zu stellen und ihnen ein positives Erlebnis mit Ihrer Marke zu bescheren. Dafür sollten die Inhalte, Form und Häufigkeit des Newsletter an die Zielgruppe angepasst werden. Details wie die Anrede (Du oder Sie?) können über die optimale Conversion vom Empfänger zum Käufer entscheiden.

Selbst versenden oder einen Anbieter beauftragen?

Wenn die Entscheidung für das WhatsApp Newsletter Marketing gefallen und eine Strategie überlegt ist, kommt es zur nächsten Entscheidung: Soll für das Versenden der Nachrichten ein eigenes System oder ein Anbieter genutzt werden?

Die zweite Möglichkeit ist dabei eindeutig die bessere Wahl. Denn so wird ein Großteil der Arbeit abgegeben – das spart Aufwand und Kosten. Auch neue Entwicklungen auf dem Gebiet müssen nicht selbst verfolgt werden, da der Anbieter das Marketing immer an den aktuellen Stand anpasst und ständig weiterentwickelt. Services wie Whatsservice.de oder WhatsBroadcast bieten Lösungen, die den gesamten Vorgang erleichtern.

Wichtige Aspekte beim WhatsApp Newsletter Marketing

Es gibt neben der Strategie einige weitere wichtige Punkte, auf die geachtet werden muss. Dazu gehört zunächst einmal die aktuelle Rechtslage: Bei der Eintragung für einen Newsletter muss der Kunde ein zweites Mal seine Eintragung bestätigen („Double Opt-In“), bevor er Nachrichten empfangen darf – das gilt auch für WhatsApp Newsletter. Eine Beratung durch einen fachkundigen Anwalt ist daher in jedem Fall vor Beginn zu empfehlen.

Beim Schreiben des Newsletters sollte außerdem darauf geachtet werden, dass die Nachrichten conversionoptimiert sind. Im Klartext bedeutet das, dass möglichst viele Empfänger zu Kunden werden. Wichtig ist deshalb, dass die Empfänger bei jeder Nachricht abgeholt und zum Verkauf geführt werden – über ein persönliches Medium wie WhatsApp ist das sehr effektiv möglich.

Nach dem Versenden der Nachrichten sollte außerdem analysiert werden, wie erfolgreich der jeweilige Newsletter ist. So wird sichtbar, was bei der Zielgruppe gut ankommt und was nicht funktioniert. Auf Grundlage dieser Analyse können dann immer wieder kleine Veränderungen vorgenommen werden, die gleichzeitig Conversion und Kundenbeziehung positiv beeinflussen. Hier sollte darauf geachtet werden, dass Werbung, Mehrwert und Persönlichkeit der Nachrichten in einem gesunden Verhältnis stehen.

Fazit – die Vorteile sind vielfältig

Es gibt einige gewichtige Gründe, die für einen WhatsApp Newsletter sprechen. Besonders Unternehmen mit einer jungen Zielgruppe profitieren von der neuen Marketingmethode, da so eine persönliche Ansprache des Empfängers möglich ist. Das sorgt für einen zufriedeneren Kunden und mehr Verkäufe.

Die Empfänger des Newsletter können außerdem zu den treuesten Bestandskunden gezählt werden – denn wer Ihnen seine Telefonnummer anvertraut, der ist von Ihrem Unternehmen begeistert und wird sich auch von Ihren Produkten und Services überzeugen lassen und regelmäßig bei Ihnen kaufen.

Am Ende sind zwei der gewichtigsten Punkte allerdings sehr rational: Zum einen ist das WhatsApp Newsletter Marketing kostengünstig, da jeder Abonnent nur einmalig Kosten verursacht – zum anderen kann der Erfolg („Return on Investment“) gemessen, analysiert und immer wieder gesteigert werden.

Damit ist der WhatsApp Newsletter eine rundum effiziente Marketingmöglichkeit, die in den nächsten Jahren das Marketing grundlegend verändern wird. Profitieren Sie schon heute vom persönlichen Marketingkanal!

WhatsApp Newsletter Marketing mit TEAM2 Digital

Wir, TEAM2 Digital, sind eine Dortmunder Online Marketing Agentur mit jahrelanger Erfahrung. Gerne helfen wir Ihnen dabei ein Konzept für eine erfolgreiche WhatsApp Newsletter Marketing Kampagne zu entwickeln und diese umzusetzen. Durch unsere große Erfahrung im Newsletter Marketing, können wir eine auf Ihr Unternehmen zugeschnittene und zielorientierte Strategie entwickeln. Kontaktieren Sie uns jetzt unverbindlich und lassen Sie sich zum Thema WhatsApp Marketing beraten

Wollen Sie Ihre Kundenbeziehungen verbessern?

Anfrage starten