
Ein grober Überblick
Wie wird die Zunahme der Sprachsuche unsere Strategien im Bereich SEO beeinflussen? Falls Sie sich diese Frage noch nicht gestellt haben wird es Zeit, denn der Anteil der Personen die die Sprachsuche statt der herkömmlichen, textlichen, Suche benutzen nimmt stetig zu – Und wer verschläft schon gerne Neuerungen die den eigenen Umsatz fördern oder schmälern können?
In diesem Kurzbeitrag möchten wir Ihnen also einen Überblick über die kommenden Veränderungen im Bereich SEO in Bezug auf die Sprachsuche geben.
Die Sprachsuche findet hauptsächlich durch digitale Assistenten wie Siri, Alexa und Google statt.
Sprachsuche und Featured Snippets
Hierbei handelt es sich um Kurztexte die Google automatisiert aus den Textinhalten Ihrer Website erstellt. Hier wird beim ersten Blick schon klar, dass die Pflege der Webseiteninhalte an Priorität gewinnt, denn einem Kunden, dem die Sprachsuche ein wenig hilfreiches oder verwirrendes Ergebnis vorliest wird sich meist bei der Konkurrenz umschauen. Darüber hinaus werden Sie auf lange Sicht Ihre Platzierung als Features Stippet kaum halten können.
–> Die Webseiten sollten in Hinsicht auf Featured Snippets optimiert werden
SAGEN SIE HALLO
Sprachliche vs. textliche Suchanfragen
Auch hier findet ein spürbarer Shift statt, da sich die textliche und sprachliche Suche in wichtigen Aspekten unterscheiden. Suchen potentielle Kunden etwa nach „Stetson Hut“ als Text, so wird bei der Sprachsuche eher ein Satz als Frage formuliert:
„Wo kann ich einen Stetson Hut kaufen?“
Die Sprachsuche erlaubt es potentiellen Kunden die Suchanfragen deutlich ausführlicher und organischer zu gestalten.
Wichtig hierbei ist noch zu beachten, dass die meisten Sprachsuchen von Mobilgeräten durchgeführt werden, hier gilt also auch bei der Website selber: Mobile first!
–> Die Suche per Sprachbefehl hat deutlich häufiger einen lokalen Bezug und ist zudem länger, dialogorientierter und komplexer
–> Mobile first wird noch wichtiger!
Sprachsuche ist mehr als ein Zukunftstrend!
Dies sind lediglich die grundlegendsten Aspekte, die bei der Sprachsuche zum Tragen kommen.
Wir hoffen, durch diese kurze Zusammenfassung einen Überblick darüber geben zu können, inwieweit die Sprachsuche die SEO-Strategie ihres Unternehmens verändern wird.
Wichtig ist auch hierbei: Mischen Sie von Anfang an mit, denn es gibt kaum erfolgreichere Strategien als die Konkurrenz mit zukunftsorientiertem Denken zu hinter sich zu lassen. Die Experten sind sich einig: die Sprachsuche wird an Bedeutung gewinnen und die Online-Suche nachhaltig verändern.
Sollten Sie noch detailliertere Fragen zu dem Thema haben stehen unsere Mitarbeiter Ihnen gerne mit Kompetenz und Erfahrung zur Seite.